Wer wird gefördert? | ausschließlich Privatkunden |
Was wird gefördert? | die Anschaffung einer PV-Anlage mit Speicher, Wallbox und E-Auto |
Wieviel wird gefördert? | bis zu 10.200€ |
Wer wird gefördert? | jeder, der eine Photovoltaikanlage bauen will weltweit |
Was wird gefördert? | Photovoltaikanlagen, Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen mit und ohne Stromspeicher Batteriespeicher allein |
Wofür gibt es die Förderung? | reine Anschaffungskosten Kosten für Planung und Projektierung Kosten für Installation |
Kredit-Laufzeit | 5, 10, 15 oder 20 Jahre, Mindestlaufzeit 2 Jahre; tilgungsfreie Anlaufjahre ab 5 Jahren Laufzeit |
effektiver Jahreszins | je nach Zinsbindung und Bonität bis 1,03 % |
Kreditkonditionen | bis zu 100 % Finanzierung möglich, max. 50 Mio. Euro abrufbar binnen 12 Monaten nach Zusage einmalige Auszahlung oder Teilbeträge |
Zeitpunkt der Inbetriebnahme der PV-Anlage | Größe der PV-Anlage | Typ der PV-Anlage |
---|---|---|
Die Einspeisevergütung wird schrittweise pro Monat abgesenkt. | Je größer die Anlage, desto geringere relative Kosten, aber auch geringere Einspeisevergütung. | Dach- oder Freiflächenanlage |
Im Juni 2021 lag die EEG-Einspeisevergütung für PV-Anlagen bis 10 kWp, die neu ans Netz gingen, bei netto 7,58 Cent/kWh. Diese Vergütung fällt monatlich weiter und wird im Januar 2022 voraussichtlich unter 7 Cent liegen.
Das ist deutlich weniger als zu Anfang der PV-Förderung, damals erhielten Besitzer von Solaranlagen noch mehr als 50 Cent/kWh. Trotzdem lohnt sich die EEG-Förderung immer noch, um den Betrieb einer Photovoltaikanlage zu amortisieren.
Gerade bei stromintensiven Betrieben und privaten Haushalten mit einem Stromverbrauch über 4.000 kWh rechnet sich eine Photovoltaikanlage auch ohne Förderung, allein durch die zukünftige Stromkostenersparnis.
Alles in allem lohnt sich die EEG-Förderung vor allem für Betreiber größerer Anlagen, die den Strom hauptsächlich zur Einspeisung ins öffentliche Stromnetz produzieren.
Die aktuellen Fördersätze finden Sie quartalsweise bei der Bundesnetzagentur. Da die Vergütung stufenweise absinkt, ist Zeit gleich Geld – installieren Sie Ihre PV-Anlage lieber heute als morgen!
Wer wird gefördert? | Solarstrom-Eigenverbraucher mit PV-Anlagen <10 kW Leistung Kommunen, KMU, Privatpersonen |
Was wird gefördert? | PV-Anlagen mit Stromspeicher sowie Batteriespeicher allein über 1.000 € |
Wofür gibt es die Förderung? | reine Anschaffungskosten Kosten für Planung und Projektierung Kosten für Installation |
Wofür gibt es die Förderung? | Anschaffungskosten |
Förderkonditionen | für PV-Anlagen mit Speicher: 900 €/kW für Batteriespeicher mit max. 10 kW Kapazität: 300 €/kW für Batteriespeicher über 10 kW Kapazität: 300€ pro 1 kW/h Speicherkapazität. |
Weitere Bedingungen des Programms Solar Invest: Die geförderte Anlage muss sich in Thüringen befinden und mindestens 10 Jahre laufen.
Das Förderprogramm SolarInvest wurde bis auf Weiteres gestoppt und es ist nicht abzusehen, dass weitere Förderanträge angenommen werden. Daher empfiehlt Solar Mitte derzeit die Installation einer Photovoltaikanlage zum Eigenverbrauch ohne Speichersystem.
Hiermit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sichern sich die aktuelle EEG-Vergütung und können sofort anfangen, Strom zu sparen. Sobald das Förderprogramm wieder aufgelegt wird und neue Gelder bereitstehen, beantragen wir gemeinsam mit Ihnen eine Förderung zur Speichernachrüstung (ein 10 kW Stromspeicher wird mit 3.000 € bezuschusst).
Das Förderprogramm Green Invest richtet sich an Unternehmen, die Energieeinsparmaßnahmen vornehmen wollen. Dafür müssen Sie die Messungen und Kalkulationen bereits vorgenommen haben. Der Freistaat Thüringen vergibt hierfür gemeinsam mit dem EU-Fonds für regionale Entwicklung Zuschüsse bis zu 80 % für Energieberatungen und Projektbegleitungen.
Wir kennen uns in der Förderlandschaft und den zahlreichen Bedingungen dank unserer jahrelangen Erfahrung gut aus. Lassen Sie sich von Solar Mitte beraten, damit wir die optimale Fördermittel-Kombination für Ihr Photovoltaikprojekt finden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!